Automatisierte Ende-zu-Ende Refreshes für Ihre SAP-Mandanten mit
Libelle ClientCopy (LCC)
Ihre Vorteile
- Einfache, flexible und personenunabhängige Durchführung von Mandantenkopien per Knopfdruck
- Out-of-the-box-Unterstützung aller typischen SAP-Umgebungen
- Vordefinierte „90%-Standardtemplates“ mit allen typischen Aktivitäten für die unterschiedlichen Szenarien einer Mandantenkopie (SCC8, SCC9 oder auch SCCL)
- Hochgradig flexible Anpassungsmöglichkeiten auf systemspezifische Anforderungen
- Unterstützung aller SAP Applikationen/Usagetypes
- Keine zusätzlichen Infrastrukturkomponenten benötigt.
- Einbindung von Non-SAP-Applikationen möglich.
- Reduzierte Durchlaufzeiten durch automatisierte und optimierte die Vor- und Nacharbeiten, optimierte Abläufe
- Automatisierte Dokumentation der Konfigurationen, sowie der Mandatenkopie-Durchläufe.
- Immer gleichbleibende Qualität der Mandantenkopien.
- Unabhängigkeit von der Verfügbarkeit einzelner Personen z.B. bei Urlaub oder Krankheit
- Steuerung durch ein einfach zu handhabendes GUI oder das Shell Interface
- Einführungszeiten von durchschnittlich 1-3 Tage je Konfiguration
Libelle ClientCopy: auf wenigen Seiten
Lesen Sie sich mehr Wissen zum Libelle ClientCopy an. Für den Überblick mit dem Factsheet, im Detail mit dem Whitepaper
Libelle ClientCopy: in vielen Situationen
Erfahren Sie, in welchen Situationen Libelle ClientCopy Sie unterstützen kann. Vielleicht mehr, als Sie gerade denken.
Libelle ClientCopy: in den Worten unserer Kunden
Grau ist alle Theorie. Lesen Sie im Detail, wie unsere Kunden Libelle ClientCopy im echten Leben einsetzen.
Libelle ClientCopy: auf Messen und Veranstaltungen
Schauen Sie sich Libelle ClientCopy live an. Suchen Sie sich „Ihre“ Messen, Workshops oder Webinare heraus
Libelle ClientCopy: Auge in Auge, live und in Farbe
Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin um im Detail über Ihre Anforderungen und unsere Antworten darauf zu diskutieren.
Varianten und Kombinationsmöglichkeiten
Wenn die EU-DSGVO und/oder die eigene Organisation anonymisierte Testdaten fordern: Libelle DataMasking sorgt auf Basis Ihrer Produktivdaten für konsistente, realistische und vor allem sinnvolle Test-Datenbestände. Bei Libelle DataMasking handelt sich um eine eigenständige Lösung, deren Konfigurationen sich nahtlos in die Abläufe der Libelle Automation-Lösungen einbinden lassen.
Wenn ein neues nicht-produktives System auf Basis eines bestehenden System saufgebaut werden soll (Sandboxes & Co). Gleiches Framework, anderes Task-Repository: Libelle SystemClone lässt sich problemlos auch mit Libelle SystemCopy und Libelle ClientCopy kombinieren.
Wenn die EU-DSGVO und/oder die eigene Organisation anonymisierte Testdaten fordern: Libelle DataMasking sorgt auf Basis Ihrer Produktivdaten für konsistente, realistische und vor allem sinnvolle Test-Datenbestände. Bei Libelle DataMasking handelt sich um eine eigenständige Lösung, deren Konfigurationen sich nahtlos in die Abläufe der Libelle Automation-Lösungen einbinden lassen.
Unterstützte Plattformen
Betriebssysteme: Linux, Unix, Windows, i, z
Datenbanksysteme: HANA, ASE, Oracle, MSSQL, DB2, MaxDB
Applikationen: SAP R/3 und SAP S/4 unter den genannten OS/RDBMS-Kombinationen