Datenmaskierung für Test und Entwicklung (kes Spezial)
Anwendungsentwickler sollten nicht mit Echtdaten arbeiten. Doch
brauchen sie diese für eine hohe
Qualität der Lösung. Ein Dilemma? Mehr lesen…
Anwendungsentwickler sollten nicht mit Echtdaten arbeiten. Doch
brauchen sie diese für eine hohe
Qualität der Lösung. Ein Dilemma? Mehr lesen…
Der Weg in die Cloud erscheint den IT-Verantwortlichen offensichtlich immer weniger nebulös. Dazu trägt nicht nur die aktuell verstärkte Nutzung von Remote-Arbeitsplätzen bei, die allgemein für eine höhere Akzeptanz von Cloud-Services gesorgt hat, sondern auch die zunehmende Erfahrung und das damit einhergehende Vertrauen im Umgang mit diesen Services sowie ganz profane, wirtschaftlich begründete Überlegungen…
Die Herausforderung: Mandanten– und Systemkopien mit hohem Zeitaufwand. Bouygues Energies & Services ist der schweizweite Marktführer für Gebäudetechnik und -management. Bouygues E&S unterstützt seine Kunden bei komplexen Projekten und
Die großen Periodenabschlüsse, komplexe technische Berechnungen, Analysen zu Kundenverhalten und Customer Loyalty, Retention Management, Risikofrüherkennung, Forschungsanalysen. In all diesen Fällen werden Reports und Analysen auf
Fehler passieren und wir lernen daraus. Allerdings können „legale“ Fehler, die auf Irrtümer von Mitarbeitern zurückzuführen sind, ebenso weitreichende Konsequenzen haben, wie irrtümliche Verstöße gegen
Digitalisierung erhöht die Anforderungen an Systemkopien Die Größe und das Wachstum der Klingspor AG führen zu einer Vielzahl neuer Projekte. Im Rahmen einer Digitalisierungsinitiative wurden
Das Monitoring in verteilten SAP-Systemlandschaften stellt die IT-Abteilungen vor große Herausforderungen. Kommt ein Monitoring zur automatisierten Prüfung, Informierung über und/oder Behebung von bekannten Fehlern im
Für eine Umsetzung von Industrie 4.0 benötigt es nicht immer das große Szenarium. Oft genügt ein cleverer Einsatz von IT in den Maschinen. „Die Produktion
Die Sto SE & Co. KGaA in Stühlingen ist ein international führender Hersteller von Produkten und Systemen zur Beschichtung von Gebäuden. Dazu gehören Farben, Putze,
Aufgabenstellung: Sicherstellung zuverlässiger und qualitativ gleichbleibender Ergebnisse bei der Durchführung eines Systemrefreshs. Lösung: Ablösung des bisher manuell durchgeführten Systemrefreshs hin zur automatisierten Standardlösung Libelle SystemCopy Nutzen:• Gleichbleibende Qualität,
Sprichwörtlich ist Zeit in erster Linie Geld. Wenn sich jedoch die Wiederherstellungszeiten oder die Ausfallzeiten bei einem Release-Wechsel minimieren, erhöht sich nicht nur die Verfügbarkeit,
SAP-Umgebungen können schnell zeitraubend werden. So etwa wenn es darum geht, Systemkopien einer Produktivumgebung auf dem Test- und Qualitätssicherungssystem (QS-System) zu erstellen. Aufgrund des Zeitbedarfs