Aktuelles
SAP Systeme in der Cloud
SAP Systeme in der Cloud Icon_black-CloudQATest Refresh2Cloud – Aufbau von Testsystemen in der Cloud Icon_black-Cloud Disaster Recovery-Konzepte mit der hybriden Cloud (DRaaS) Icon_black-CloudRefresh So kommen Sie
Report on Cloud – Effiziente Datenanalyse in großen Datenmengen
Es gibt einige Szenarien, in denen die einmalige oder regelmäßige Datenanalyse auf enorm große Datenpools gefahren wird (wie z.B. Vorhersage des Einkaufsverhaltens, Analyse der Customer
Refresh2Cloud – Aufbau von Testsystemen in der Cloud
Der erste Schritt in die Cloud: Hybride Umgebungen liegen im Trend Der SAP-Einsatz in der Cloud durchdringt langsam aber sicher den Markt. Manch Unternehmen zögert noch
Disaster Recovery-Konzepte mit der hybriden Cloud (DRaaS)
Funktionsfähige DR-Szenarien: heute wichtiger als je zuvor. Nicht laufende Geschäftsprozesse waren noch nie gut. Das ist keine ganz neue Erkenntnis. Technischer Fortschritt und immer weiter
HF Mixing Group – Industrie 4.0 für jede Maschine | Lösung: Libelle DBShadow
Für eine Umsetzung von Industrie 4.0 benötigt es nicht immer das große Szenarium. Oft genügt ein cleverer Einsatz von IT in den Maschinen. „Die Produktion
Sto SE – Systemkopien in SAP Umgebungen | Lösung: Libelle SystemCopy
Die Sto SE & Co. KGaA in Stühlingen ist ein international führender Hersteller von Produkten und Systemen zur Beschichtung von Gebäuden. Dazu gehören Farben, Putze,
Sicherstellung zuverlässiger System Refreshs mit SAP HANA | Branche: Pharma | Lösung: Libelle SystemCopy
Aufgabenstellung: Sicherstellung zuverlässiger und qualitativ gleichbleibender Ergebnisse bei der Durchführung eines Systemrefreshs. Lösung: Ablösung des bisher manuell durchgeführten Systemrefreshs hin zur automatisierten Standardlösung Libelle SystemCopy Nutzen:• Gleichbleibende Qualität,
BadenIT – Zwischenspeicher entkoppelt Systeme | Lösung: Libelle DBShadow
Sprichwörtlich ist Zeit in erster Linie Geld. Wenn sich jedoch die Wiederherstellungszeiten oder die Ausfallzeiten bei einem Release-Wechsel minimieren, erhöht sich nicht nur die Verfügbarkeit,
Tools für DB- und System-Management
Das Monitoring in verteilten SAP-Systemlandschaften stellt die IT-Abteilungen vor große Herausforderungen. Kommt ein Monitoring zur automatisierten Prüfung, Informierung über und/oder Behebung von bekannten Fehlern im
Erstellen von SAP-Systemkopien auf System i automatisieren (Midrange Magazin)
SAP-Umgebungen können schnell zeitraubend werden. So etwa wenn es darum geht, Systemkopien einer Produktivumgebung auf dem Test- und Qualitätssicherungssystem (QS-System) zu erstellen. Aufgrund des Zeitbedarfs
Was man heute kann besorgen… (IT-Director)
Systemkopien mit ihrem enormen manuellen und zeitraubenden Aufwand gehören zu den eher ungeliebten Aufgaben der IT-Verantwortlichen. Wenn aus Zeit- und Ressourcengründen keine Systemkopien auf das
Zeit sparen heißt Geld sparen (Midrange Magazin)
Obwohl es in Deutschland tausende System i-Installationen mit SAP gibt, führen viele Anwender weit seltener als empfohlen die SAP-Systemkopie durch, eben wegen des hohen Aufwands.